Der Flughafen Sylt ist Ihr schnellster und sicherster Weg auf die Insel Sylt. Unsere kurzen Wege und hoher Service-Anspruch zeichnen uns aus.

Der Flughafen Sylt ist Ihr schnellster und sicherster Weg auf die Insel Sylt. Unsere kurzen Wege und hoher Service-Anspruch zeichnen uns aus.
Check-In
Das Team der Flughafen Sylt GmbH bietet Ihnen im Auftrag Ihrer gewählten Airline moderne Check-In-Möglichkeiten. Klassisch können Sie in der Regel ab zwei Stunden vor Abflug an einem unserer Check-In-Schalter Ihr Gepäck aufgeben und Ihre Bordkarte erhalten. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, bieten die meisten Airlines den Online-Check-In an, den Sie schon von zu Hause oder Ihrer Unterkunft digital durchführen können.
Fluggäste der Eurowings können täglich zwischen 16:00 und 17:30 Ihr Gepäck für alle Eurowings-Flüge des Folgetages an unseren Check-In-Schaltern gegen ein Aufbewahrungsentgelt von 5€ pro Gepäckstück aufgeben.
Mit Handgepäck und Bordkarte können Sie unsere Sicherheitskontrolle passieren.
Bitte beachten Sie unsere Empfehlung grundsätzlich zwei Stunden vor geplantem Abflug am Flughafen zu sein. Unsere Check-In-Schalter schließen zur Gewährleistung eines pünktlichen Fluges zeitgerecht. Ein zu spätes Eintreffen am Flughafen lässt Ihr Ticket schadensersatzfrei erlöschen.
AirlinesPassagierrechte
Sollte sich wider Erwarten Ihr Flug einmal verspäten oder ausfallen, helfen Ihnen unsere Mitarbeitenden in der Ausübung Ihrer Europäischen Passagierrechte gerne weiter. Bitte beachten Sie, dass wir unser Möglichstes tun werden allen Betroffenen gerecht zu werden. Manchmal kann dies einen Augenblick dauern. Hierfür ist es von elementarer Bedeutung, dass Sie den Anweisungen unserer Mitarbeitenden stets Folge leisten und insbesondere den Flughafen nicht eigenständig verlassen, da anderenfalls sowohl Ihr Ticket, als auch Ihre Passagierrechte verfallen könnten.
Zuständig für die Gewährleistung der Passagierrechte ist allein Ihre Fluggesellschaft, mit der Sie einen Beförderungsvertrag geschlossen haben. Unsere Mitarbeitenden werden die Weisungen Ihrer Fluggesellschaft umgehend nach Erhalt umsetzen.
EU PassagierrechteSicherheit
Sicherheit wird in der Luftfahrt groß geschrieben. Im Englischen unterteilt man den Begriff in Safety und Security, um noch konkreter verschiedene Sicherheitsmaßnahmen anzusprechen.
Für die Security, also die Abwehr betriebsfremder Gefahren, hat das Land Schleswig-Holstein umfangreiche Maßnahmen getroffen, insbesondere einen Sicherheitsdienst zur Passagierkontrolle beauftragt und die Landespolizei vor Ort eingesetzt.
Den Bereich Safety, also die Abwehr betriebsimmanenter Gefahren, verantwortet die Flughafen Sylt GmbH durch umfängliche Schutzmechanismen, Meldesysteme und Analysen.
Gerne können Sie uns alle von Ihnen erkannten Auffälligkeiten melden, sodass wir gemeinsam besser und sicherer werden.
SicherheitsmeldungMax. 1 Gasfeuerzeug
Während des Fluges nutzbar
Max. 6cm Klingenlänge
Müssen während des gesamten Fluges, geschützt verstaut sein
Elektrische Geräte für den Persönlichen Gebrauch, z.B. Laptop
Max. 100ml pro Produkt und max. 1l insgesamt
Barrierefreies Reisen
Auch als eher kleiner Regionalflughafen möchten wir unseren Fluggästen mit Behinderung und Mobilitätseinschränkung die Ankunft und den Abflug so angenehm wie möglich gestalten.
Für einen bestmöglichen Ablauf möchten wir Ihnen hier vorab Hinweise zu unseren Rahmenbedingungen und die nötige Vorbereitung geben.
Barrierefreies Reisen